Wussten Sie, dass in den Dolomiten vor 40.000 Jahren Höhlenbären gehaust haben? Lust auf einen kleinen Streifzug durch die Vergangenheit und Gegenwart der Dolomitenladiner? Oder einfach eintauchen in die Geheimnisse des Naturparks Fanes-Sennes-Prags? Die beiden Museen Ursus ladinicus und Ciastel de Tor sowie das Naturparkhaus Fanes-Sennes-Prags liefern spannende Hintergrundinformationen zu dieser so einmaligen Gegend und ihrer Vergangenheit.
Museum Ursus ladinicus
Strada Micurà de Rü 26, St. Kassian
Tel. +39 0474 524020
Museum Ciastel de Tor
Torstraße 65, St. Martin in Thurn
Tel. +39 0474 524020
Naturparkhaus Fanes-Sennes-Prags
Katharina-Lanz-Straße 69, St. Vigil in Enneberg
Tel. +39 0474 506120
Auf den Spuren des traditionellen Alpinismus unterwegs ist man im Messner Mountain Museum „Corones", das auf 2.275 Metern Höhe am Kronplatz gelegen ist. In dem spektakulären Bau, der 2016 eröffnet wird, präsentiert der Südtiroler Extrembergsteiger Reinhold Messner Alpingeschichte, die er entscheidend geprägt hat. Von St. Vigil aus ist das Museum zu Fuß in einer etwa vierstündigen Wanderung erreichbar. Öffnungszeiten: vom 1. Sonntag im Juni bis zum 2. Sonntag im Oktober sowie von Ende November bis Mitte April (entsprechend den Öffnungszeiten der Seilbahnen).
Messner Mountain Museum Corones
Kronplatz, Enneberg
Tel. +39 0474 501350
Einen entspannenden Wellnesstag mit Sauna und Schwimmvergnügen verspricht die Wellnessoase „Cron4" bei Reischach nahe Bruneck. Anfahrtszeit rund 25 Minuten.
CRON 4
Sportzone Im Gelände 26, Reischach
Tel. +39 0474 410 473

Geschichte, Kultur und Traditionen
By Alpine Chalet Sauter
